Jede Menge gesundheitsorientierter Sport und Bewegung für alle Altersgruppen brachte auch der 11. Fit Sport Austria - Kongress vom 20.-22. Oktober 2017 in Saalfelden. Gestartet wurde Freitagabend mit dem Impulsreferat von Ali Mahlodji. Kindern und Jugendlichen bei ihren Sorgen, Wünschen und Nöten auf Augenhöhe zu begegnen, das war wohl der wichtigste Tipp vom EU-Jugendbotschafter, Flüchtling, Schulabbrecher, „Fehler im System“ und erfolgreichen Unternehmer. Mit Beispielen aus seinem Leben, aus mehr als 40 verschiedenen Jobs und der Errichtung der Plattform „Whatchado“ zeigte er den rund 500 TeilnehmerInnen mit welch einfachen Mitteln Jugendliche zu begeistern sind. Wie Sportvereine und –verbände auf diese gar nicht so neuen „Weisheiten“ reagieren sollen, blieb offen und wohl eine Aufgabe der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION für die nächste Zeit.
Die Highlights der 92 Workshops waren diesmal wohl vor allem neue Inhalte wie Poundfit, Krav Maga, Body Brain Activity®, Mobility Training, Flossing oder auch HIITup! Aber auch die sagenhaft energiegeladene Carrie Ekins mit ihrem Programm Drum´s Alive zog wieder die ÜbungsleiterInnen aus den Vereinen aus ganz Österreich an.
190 Stunden und mehr… Bewegung und Sport boten die 92 Workshops á 2 Stunden, morgentliche Bewegungsimpulse, ein Hauptvortrag und ein Tanzabend am Samstag mit Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern waren Garant für jede Menge Sport und Bewegung.
Durch das Programm führte – wie schon in den letzten Jahren - hochprofessionell, leichtfüßig und stets gut gelaunt ORF-Aushängeschild Dr. Peter Resetarits. Der übrigens nicht zuletzt aufgrund der Befassung mit den Themen der Fit Sport Austria-Kongresse seine Arbeitswege in den ORF stets mit dem Rad zurücklegt und auch am Küniglberg nichts unversucht lässt seine KollegInnen von der Wirksamkeit regelmäßiger körperlicher Aktivität zu überzeugen.
Viele Fotos vom Kongress finden Sie in unseren Slideshows...
Wir bedanken uns bei den 46 ReferentInnen der Arbeitskreise, bei Ali Mahlodji, bei Dr. Peter Resetarits und allen TeilnehmerInnen für Ihren Beitrag zu dieser gelungenen Veranstaltung. Wir wünschen allen viel Erfolg für Ihre weiteren Aktivitäten in Verein, Schule, Kindergarten oder anderen Einrichtungen und freuen uns auf ein Wiedersehn im Oktober 2018!
Der 12. Fit Sport Austria - Kongress findet vom 19.-21. Oktober 2018 in Saalfelden statt. Die Anmeldung wird ab 15. Juni 2018 exklusiv für ÜbungsleiterInnen mit Qualitätssiegelauszeichnung zur Verfügung stehen. Für alle anderen InteressentInnen wird die Anmeldung ab 29. Juni 2018 möglich sein.
Im Folgenden finden Sie bereits feststehende Informationen zum Kongress 2018.
Bezüglich Ihrer Übernachtungswünsche wenden Sie sich bitte direkt an:
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Herr Stefan Kaufmann - Tel. +43 6582 70660 15
stefan.kaufmann@saalfelden-leogang.at
www.saalfelden-leogang.at
Wir freuen uns auf Sie – bis bald in Saalfelden!
Die Kongresse werden seit 2012 als "Green Meeting" durchgeführt. Das bedeutet, dass die Organisation umweltbewusst und nachhaltig geplant und umgesetzt wird. Wir sind bemüht möglichst wenig zusätzliches Verkehrsaufkommen zu schaffen. Daher empfehlen wir Ihnen auch die bequeme Anreise mit der Bahn!
Anfahrtsweg mit der Bahn
Mit der Bahn erreichen Sie Saalfelden ohne Stau. Saalfelden ist ein IC Bahnhof – alle Züge machen Halt. Der ÖBB Fahrplan hilft Ihnen schnell und unkompliziert die ideale Zugverbindung zu finden.
Anfahrtsweg mit dem Auto
Autobahn München - Salzburg (A8) - Abfahrt Siegsdorf - Lofer - Saalfelden - Leogang.
Via Rosenheim - Kiefersfelden - Abfahrt Kufstein Süd - St. Johann/Tirol - Fieberbrunn - Leogang - Saalfelden.
Parkmöglichkeiten
Ein Parkplatz steht in 2-3 Minuten Gehdistanz zur Verfügung. Weiters besteht die Möglichkeit die Großparkplätze in Saalfelden zu nützen. Die abgebildete Straßenkarte zeigt Ihnen Ihr Fahrtziel an – das Congresscentrum Saalfelden.
Fit Sport Austria GmbH in Zusammenarbeit mit dem gesundheitsorientierten Netzwerk der Landes- und BundeskoordinatorInnen der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.
Gesamtkoordination und für den Inhalt verantwortlich: Fit Sport Austria GmbH, Mag. Werner Quasnicka, Geschäftsführer,
1020 Wien, Waschhausgasse 2/2. OG, Telefon 01/504 79 66, office@fitsportaustria.at
Die Fit Sport Austria GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.
Die Veranstalter waren immer bemüht diese Veranstaltung umweltbewusst zu organisieren. In den letzten Jahren haben wir jeweils das Österreichische Umweltzeichen "Green Meeting" für unseren Kongress erhalten. Natürlich streben wir das auch diesmal wieder an. In diesem Zusammenhang wollen wir auf folgende Aspekte hinweisen:
1) Akkreditierung per SMS (zur Sicherheit wird aber jede/r TeilnehmerIn seine Akkreditierung auch in umweltfreundlicher Form vor Ort erhalten).
2) Gratis-Leih-Fahrrad oder Kickbike (Tretroller) für den Zeitraum des Kongresses (Anmeldung dafür direkt vor Ort bei Ankunft, Fahrräder & Kickbikes solange der Vorrat reicht!). Heuer werden wir wieder von Movelo mit E-Bikes unterstützt!
3) Bustransfer zu und von den Arbeitskreisen.
4) Erweiterter Transfer-Fahrtendienst (Kleinbusse stehen jeden Tag auch für die An- und Rückfahrt vom und zum Quartier zu vorgegebenen Zeiten zur Verfügung).
5) Alle Infos in Online-Version auf der Website (um die Papier- und Druckmengen einzudämmen).
6) Kongressbericht als ePaper auf der Website downloadbar. Der Kongressbericht wird NICHT in gedruckter Form aufgelegt. Wir empfehlen - aus Umweltschutzgründen - Teilausdrucke der für Sie interessanten Bereiche des Kongressberichts.
7) Bio-Cateringservice mit regionalen Zutaten.
• Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwendung, während des Kongresses gemachter unbewegter oder bewegter Aufnahmen im Rahmen des Tätigkeitsfeldes der Fit Sport Austria GmbH und ihrer Gesellschafter einverstanden.
• Wir erlauben uns, Sie auf die Stornobedingungen hinzuweisen: Bis zum Anmeldeschluss am 30. September ist das Storno kostenfrei möglich. Danach werden in jedem Fall EUR 55,- als Stornokosten einbehalten. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung verfällt die einbezahlte Kongressgebühr.