Menü ausklappen
Miteinander mehr bewegen.

Kongresse

Fit Sport Austria

"Kinder gesund bewegen" Kongress 2018

3. "Kinder gesund bewegen" - Kongress - 13.-14. April 2018, Wr. Neustadt

Der 3. Kinder gesund bewegen – Kongress ging am 13. und 14. April in Wr. Neustadt über die Bühne. An die 300 TeilnehmerInnen genossen bei herrlichem Wetter die 62 Arbeitskreise der 31 FachreferentInnen. Themen wie Gewandtheit, Zirkusspiele, Kinball, Tamburello oder Mermaidschwimmen waren beliebte Inhalte. Vor allem Workshops, die sich speziell mit der direkten Förderung des Lernens auseinandersetzen, wie Body Brain, Kort.X, Vital4Brain oder die Förderung der kognitiven Fähigkeiten im Kindergarten waren gut besucht. Mit dem Arbeitskreis „Prävention sexualisierter Gewalt“ im Sport wurde auch ein ganz sensibles Thema behandelt. Einen Überblick über die Vielfalt dieses Kongresses finden Sie unter der Rubrik „Arbeitskreise“.

Abgerundet wurde diese Fortbildungsveranstaltung durch das Hauptreferat von Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, der den TeilnehmerInnen sehr prägnant die Macht der Bilder fürs Lernen vor Augen führte. Sein wichtigster Tipp um mehr Bewegung ins eigene Leben zu bringen ist: Nur keine Ausnahme bei seinem Vorhaben sich mehr zu bewegen zuzulassen.

Die nächste Veranstaltung dieser Art ist der Fit Sport Austria – Kongress und findet vom 19.-21. Oktober 2018 in Saalfelden statt. Die Anmeldung dazu startet Ende Juni.
 

 

Wir bedanken uns bei den 31 ReferentInnen der Arbeitskreise,

bei Dr. Marco Freiherr von Münchhausen,

bei unserem Moderator Dr. Peter Resetarits,

den SchülerInnen und LehrerInnen-Team

des BG Wiener Neustadt Zehnergasse und natürlich bei

allen TeilnehmerInnen für Ihre Mitwirkung

beim 3. Kinder gesund bewegen - Kongress.

 

Wir wünschen allen viel Erfolg für Ihre weiteren Aktivitäten

in Verein, Schule, Kindergarten oder anderen

Einrichtungen und freuen uns auf ein Wiedersehn im April 2019!

 

Fotos Impressionen

 Impressionen
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(120 Bilder)

 

Fotos Impulsreferat

 Fotos Impulsreferat
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(22 Bilder)

 

 

Fotos Arbeitskreis A

 Fotos Arbeitskreis A
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(130 Bilder)

 

Fotos Arbeitskreis B

 Fotos Arbeitskreis B
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(208 Bilder)

 

Fotos Arbeitskreis C

 Fotos Arbeitskreis C
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(289 Bilder)

 

Fotos Arbeitskreis D

 Fotos Arbeitskreis D
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(168 Bilder)

 

Programm - Zeitplan 3. "Kinder gesund bewegen" - Kongress

Freitag, 13.4.2018  
ab 14.00 Uhr Akkreditierung im BG Wr. Neustadt Zehnergasse
15.30-15.45 Uhr Begrüßung und offizielle Eröffnung BG Zehnergasse
16.30-18.30 Uhr Arbeitskreise Block A
18.45-19.45 Uhr Abendessen im BG Wr. Neustadt Zehnergasse
20.00-21.00 Uhr Impulsreferat Dr. Marco Freiherr von Münchhausen
   
Samstag, 14.4.2018  
09.00-11.00 Uhr Arbeitskreise Block B
11.00-13.00 Uhr Pause & Mittagessen im BG Wr. Neustadt Zehnergasse
13.00-15.00 Uhr Arbeitskreise Block C
16.00-18.00 Uhr Arbeitskreise Block D
anschl. Verabschiedung in den Hallen


Informationen:

Jede/r TeilnehmerIn kann an insgesamt 4 Arbeitskreisen teilnehmen (an jeweils einem aus jedem Block). Das Zentrum des Kongresses ist im BG Wr. Neustadt Zehnergasse. Alle zentralen Veranstaltungen, ein „Bewegungsmarkt“ (Buchshop und Partnerfirmen) sowie die beiden Mahlzeiten finden im BG Wr. Neustadt Zehnergasse statt.

Bundesrealgymnasium Wiener Neustadt: 2700 Wr. Neustadt, Zehnergasse 15

Kongress-Gebühren

• Kinder gesund bewegen - ÜbungsleiterInnen / Bewegungscoaches TBuS - Kostenbeitrag € 25,-
• ÜbungsleiterInnen eines "Fit Sport Austria"-Qualitätssiegelangebotes € 65,-  
• PädagogInnen und StudentInnen € 125,-  
• Sonstige InteressentInnen € 155,-

In den Kosten sind 10% USt, die Teilnahme am Kongress (4 Arbeitskreise à 2 Stunden, Hauptvortrag Freitagabend), das Abendessen am Freitag sowie das Mittagessen am Samstag enthalten.

Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl in den einzelnen Arbeitskreisen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt werden. Ist bei der Online-Anmeldung ein Arbeitskreis nicht mehr buchbar, so ist dieser ausgebucht. Im Falle einer Anmeldung per E-Mail oder Post werden Sie bei Überbuchung einzelner Arbeitskreise bzw. des Kongresses umgehend kontaktiert.

Bankverbindung: Fit Sport Austria GmbH

Erste Bank - Verwendungszweck: Kinder gesund bewegen-Kongress 2018
IBAN: AT81 2011 1824 3486 6900
BIC-Code: GIBAATWWXXX

Die Fit Sport Austria GmbH ist zur Rechnungslegung verpflichtet. Sie erhalten nach Eingang ihrer Zahlung eine Rechnung übermittelt.

Arbeitskreise

Die Arbeitskreise sind in vier Zeitblöcken A-D aufgeteilt. Die Themen werden grundsätzlich zweimal angeboten, um den TeilnehmerInnen die Möglichkeit des Ausweichens bei Interessenskonflikten anbieten zu können. Sie haben die Möglichkeit aus jedem der 4 Arbeitskreis-Zeitblöcke A-D jeweils einen Arbeitskreis auszuwählen (Bsp. A4, B20, C35, D50).

Zur Unterstützung bei der Arbeitskreisauswahl haben wir bei jedem Arbeitskreis auch die Kennzeichnung angegeben, unter der der inhaltlich gleiche Arbeitskreis in einem anderen Zeitblock ebenfalls angeboten wird (AK anklicken, Fenster öffnet sich, unter der Überschrift Bsp. A1 (B20)).

Da wir auch umweltorientiert nachhaltig arbeiten wollen, versuchen wir die Papierflut auf ein notwendiges Maß zu reduzieren. Daher sind alle Informationsmaterialien immer online abrufbar. Sie haben aber natürlich die Möglichkeit zur Ihrer persönlichen Information alle Unterlagen auch auszudrucken.

In den Tagen vor dem Kongress werden wichtige Informationen zum Kongress online abrufbar sein und auch der Kongressbericht wird dann als e-paper bereitgestellt.

Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der unterschiedlichen maximalen TeilnehmerInnenzahl in den einzelnen Arbeitskreisen die Reihenfolge der Anmeldung wesentlich ist. Wir ersuchen Sie höflichst die Möglichkeit der Online-Anmeldung zu nutzen, da Sie dort automatisch über die Verfügbarkeit der einzelnen Arbeitskreise informiert werden!

Erläuterungen der Angaben zu den Arbeitskreisen:
Zielgruppe: Gibt Ihnen an, an welche Zielgruppe (Kleinkinder, Volksschulkinder) die Inhalte für die Umsetzung in ihrem Bereich ausgerichtet sind.
Praxis/Theorie: Zeigt Ihnen das Verhältnis praktischer und theoretischer Lehrinhalte an.
Mustereinheit/viele Übungen: Diese Anmerkung gibt einen Hinweis auf die Ausrichtung des Arbeitskreises.
Anfänger & Fortgeschrittene: Hier erfahren Sie, ob der Arbeitskreis eine Vorbildung erfordert oder nicht (Anfänger = Grundlagen, Basiswissen).

Der Kinder gesund bewegen-Kongress ist in erster Linie eine Fördermaßnahme für die in der Initiative Kinder gesund bewegen tätigen ÜbungsleiterInnen sowie den, in der Initiative "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" tätigen Bewegungscoaches. Daher haben diese die exklusive Möglichkeit sich vom 15. bis 28. Jänner anzumelden, bevor die öffentliche Bewerbung der Fortbildungsveranstaltung gestartet wird. Wir ersuchen um Verständnis, dass die allgemeine Anmeldung erst ab 29. Jänner möglich ist.

 

 

Anmeldung

Von 15. (10.00 Uhr) bis 28. Jänner 2018 steht die Anmeldung exklusiv allen Kinder gesund bewegen-ÜbungsleiterInnen und Bewegungscoaches der "Täglichen Bewegungs- und Sporteinheit" zur Verfügung.

Ab 29. Jänner können sich dann alle InteressentInnen anmelden.

Wir empfehlen die Online-Anmeldung, da dort aktuell alle freien Plätze in den Arbeitskreisen aufscheinen. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fit Sport Austria-Geschäftsstelle per E-Mail office@fitsportaustria.at oder telefonisch unter 01 / 504 79 66 - 210.

Organisation

Fit Sport Austria GmbH in Zusammenarbeit mit dem gesundheitsorientierten Netzwerk der Landes- und BundeskoordinatorInnen der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.

Gesamtkoordination und für den Inhalt verantwortlich: Fit Sport Austria GmbH, Mag. Werner Quasnicka, Geschäftsführer,
1020 Wien, Waschhausgasse 2/2. OG, Telefon 01/504 79 66, office@fitsportaustria.at

Die Fit Sport Austria GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION.

Wichtige Hinweise

 -> Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwendung, während des Kongresses gemachter unbewegter oder bewegter Aufnahmen im Rahmen des Tätigkeitsfeldes der Fit Sport Austria GmbH und ihrer Gesellschafter einverstanden.

 -> Wir erlauben uns, Sie auf die Stornobedingungen hinzuweisen: Bis zum Anmeldeschluss am 25. März ist das Storno kostenfrei möglich. Danach werden in jedem Fall EUR 25,- als Stornokosten einbehalten. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung verfällt die einbezahlte Kongressgebühr.

Unterkunft/Übernachtung

Bezüglich Ihrer Übernachtungswünsche nutzen Sie bitte die vom Stadtmarketing & Tourismus Wr. Neustadt zur Verfügung gestellte Liste der Unterkünfte:

Anfahrt & Veranstaltungsort(e)

Der Kinder gesund bewegen-Kongress wird als "Green Meeting" durchgeführt. Das bedeutet, dass die Organisation umweltbewusst und nachhaltig geplant und umgesetzt wird. Im Rahmen der Veranstaltung selbst sind alle Veranstaltungsorte der Arbeitskreise bequem zu Fuß zu erreichen (Entfernungen zwischen 600 bis 2.700 Meter!).

Wir sind bemüht möglichst wenig zusätzliches Verkehrsaufkommen zu schaffen. Daher empfehlen wir Ihnen auch die bequeme Anreise mit der Bahn!

Anfahrtsweg mit der Bahn

Mit der Bahn erreichen Sie Wr. Neustadt ohne Stau. Wr. Neustadt ist der meistbefahrenste Bahnhof Niederösterreichs - alle Züge machen Halt. Der ÖBB Fahrplan hilft Ihnen schnell und unkompliziert die ideale Zugverbindung zu finden.

Anfahrtsweg mit dem Auto

Wiener Neustadt liegt 50 km südlich von Wien, an der A2-Südautobahn und an der S4-Burgenland-Schnellstraße.

Wiener Neustadt kann folgendermaßen erreicht werden:

Parken in Wiener Neustadt

Green Meeting

Die Veranstalter waren immer bemüht diese Veranstaltung umweltbewusst zu organisieren. Für den Fit Sport Austria - Kongress in Saalfelden haben wir in den letzten Jahren das Österreichische Umweltzeichen "Green Meeting" erhalten. In diesem Zusammenhang wollen wir auf folgende Aspekte hinweisen:

1) Akkreditierung per SMS (zur Sicherheit wird aber jede/r TeilnehmerIn seine Akkreditierung auch in umweltfreundlicher Form vor Ort erhalten).
2) Gratis-Leih-Tretroller der Fa. Kostka für den Zeitraum des Kongresses
(Anmeldung dafür direkt vor Ort bei Ankunft, Tretroller solange der Vorrat reicht!).

3) Leihfahrräder/Nextbike: Ausleihmöglichkeit direkt beim Bahnhof Wr. Neustadt. Um sich ein Leihrad auszuborgen, genügt eine einmalige Registrierung über die kostenlose App, die nextbike Hotline 02742 22 99 01, oder auf www.nextbike.at. Neben der Hotline können die Räder auch per SMS, einer eigenen APP oder mittels QR-Code, mit dem die nextbikes beklebt sind, ausgeliehen werden. Der Verleihtarif beträgt 1 Euro pro Stunde beziehungsweise 10 Euro pro Tag. In Wiener Neustadt ist die erste halbe Stunde kostenlos.
4) Bustransfer zu und von den Arbeitskreisen.
5) Alle Infos in Online-Version auf der Website (um die Papier- und Druckmengen einzudämmen).
6) Kongressbericht als ePaper auf der Website downloadbar. Der Kongressbericht wird NICHT in gedruckter Form aufgelegt. Wir empfehlen - aus Umweltschutzgründen - Teilausdrucke der für Sie interessanten Bereiche des Kongressberichts.

Folge uns auf YouTubeFolge uns auf Instagram

ASKÖASVÖSportunion 
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
www.sportministerium.at www.bundes-sport-gmbh.at
Druckversion Schließen
Schließen
Fit Sport Austria – Privatsphäre-Einstellungen