Menü ausklappen
Miteinander mehr bewegen.

Kongresse

Fit Sport Austria

KiGeBe Kongress 2021

Das war der 6. Kinder gesund bewegen - Kongress

Wiener Neustadt am 18./19. Juni: Man traf sich wieder, tauschte sich aus, schwitzte und scherzte, aber vor allem sportelte man wieder gemeinsam vor Ort. Im Rahmen eines umfassenden Präventionskonzepts konnten die 41 ReferentInnen, 150 TeilnehmerInnen und 60 SchülerInnen des BG Zehnergasse den 6. Kinder gesund bewegen-Kongress, veranstaltet von den drei Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, endlich wieder vor Ort erleben.
 
Slackline, Capoeira, Kendama, Jonglieren auch für gehandicapte Menschen, Österreichische Ballschule, Neuromotorisches Lernen in Bewegung, kleine Spiele im Wasser, Psychomotorik, Kort.X, Krafttraining mit Kindern, Yoga und jede Menge Spiele, Spiele, Spiele. All das gab es in 160 (!) Stunden Workshops
„Von der Bewahrung zur Bewährung“ lautete das Thema von Gerald Koller, das den Film „Tage draußen“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend vom Vortag nahtlos weiterführte. Trauen, sich etwas zutrauen, den Kindern etwas zutrauen. Risikobereitschaft und Risikobewertung. Kinder schon in frühester Kindheit zu bestärken, sie zu ermutigen und ihnen im Hintergrund Halt und Sicherheit zu vermitteln.
 
Die Themen sind so wichtig für die Entwicklung unserer Kinder, aber auch für Eltern, PädagogInnen, TrainerInnen und nicht zuletzt für die ganze Gesellschaft!
 
Wir freuen uns, dass wir den 6. Kinder gesund bewegen-Kongress vor Ort durchführen konnten, danken Ihnen für Ihre Teilnahme und sind jetzt schon voller Vorfreude auf den Kinder gesund bewegen Kongress 2022!

Kinder gesund bewegen Kongress 2021 - Arbeitskreis A

 Arbeitskreis A - 2021
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(99 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen Kongress 2021 - Arbeitskreis B

 Arbeitskreis B - 2021
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(110 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen Kongress 2021 - Arbeitskreis C

 Arbeitskreis C - 2021
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(88 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen Kongress 2021 - Arbeitskreis D

 Arbeitskreis D - 2021
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(93 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen Kongress 2021 - Mix

 Mix - 2021
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(25 Bilder)

 

6. Kinder gesund bewegen-Kongress | Arbeitskreise

6. Kinder gesund bewegen - Kongress
Arbeitskreise Übersicht

A


Arbeitskreis Block A, 16:30 - 18:30 Uhr

A1 Hula Hoop - Fitness für jedes Alter
A2 Turnen lernen (fast) ohne Hilfestellung: Methodik am Reck
A3 NML= Neuromotorisches Lernen
A4 Filzis Fun Games 4 Kids
A5 Grundlagen des Kendamas
A6 TEAM.GEIST - soziale Kompetenzen fördern
A7 Kleine Spiele im Wasser
A8 Neuroathletik erfolgreich nutzen
A9 Parkour & Freerunning
A10 Kleine Spiele (nicht nur) für die Pause
A11 Königsdisziplin – Spiele und Bewegungsaufgaben in Verbindung mit kognitiven Reizen
A12 Slacklinen als Trendsportart
A13 Kort.X® - Das bewegte Gehirntraining für Kinder
A14 Wahrnehmungsförderung im Kinderturnen
A15 Games Guide green - Band 3
A16 Koordination und Rhythmus mit und ohne Geräte
A17 Ideenreiche Bewegungsspiele für ein positives Körpergefühl
A18 Rope Skipping - für Anfänger und Fortgeschrittene
A19 Rhythm and Dance 4 Kids
B


Arbeitskreis Block B, 9:00 - 11:00 Uhr

B20 Hula Hoop - Fitness für jedes Alter
B21 Turnen lernen (fast) ohne Hilfestellung: Methodik am Reck
B22 NML= Neuromotorisches Lernen
B23 Filzis Fun Games 4 Kids
B24 Grundlagen des Kendamas
B25 Luftakrobatik im Turnsaal
B26 TEAM.GEIST - soziale Kompetenzen fördern
B27 Kleine Spiele im Wasser
B28 Burner Games Edition 2021
B29 Parkour & Freerunning
B30 Kleine Spiele (nicht nur) für die Pause
B31 Königsdisziplin – Spiele und Bewegungsaufgaben in Verbindung mit kognitiven Reizen
B32 Slacklinen als Trendsportart
B33 Kort.X® - Das bewegte Gehirntraining für Kinder
B34 Wahrnehmungsförderung im Kinderturnen
B35 Games Guide green - Band 3
B36 Koordination und Rhythmus mit und ohne Geräte
B37 Ideenreiche Bewegungsspiele für ein positives Körpergefühl
B38 Rope Skipping - für Anfänger und Fortgeschrittene
B39 Streetracket
B40 Rhythm and Dance 4 Kids
C


Arbeitskreis Block C, 13:00 - 15:00 Uhr

C41 Mut tut gut - offene Bewegungsangebote für Kinder von 3-10 Jahren
C42 Die Vielfalt der Kleinen Spiele
C43 Ballschule Österreich powered by Ballschule Heidelberg
C44 SIMPLY STRONG - das 3x3 für mehr Bewegung
C45 Besondere Kinder - Besondere Herausforderungen!
C46 Luftakrobatik im Turnsaal
C47 Kinderyoga, Taekwon-Do und Trommeltanz bewirkt Großes bei unseren Kleinen
C48 Vom Nichtschwimmer zur Wasserratte
C49 Krafttraining mit Kindern
C50 Atemtechniken für Kinder
C51 Burner Games Edition 2021
C52 Partnerakrobatik mit Kindern
C53 Das psychomotorische Spiel von Karli Känguru
C54 Wir wollen eine Reise machen, wer kommt mit?
C55 Erlebnisraum - Turnsaal
C56 Verhaltensauffällige Kinder beim Sport: Erkennen - Verstehen - Handeln
C57 Verantwortung ermöglichen indoor und outdoor
C58 Cool Kids Dance
C59 Kletterspiele an der Sprossenwand
C60 Winning Kids Selbstwert- und Emotionentraining
C61 Streetracket
C62 Sensimoto - psychomotorische Entwicklungsförderung und Sensorische Integration
D


Arbeitskreis Block D, 16:00 - 18:00 Uhr

D63 Mut tut gut - offene Bewegungsangebote für Kinder von 3-10 Jahren
D64 Die Vielfalt der Kleinen Spiele
D65 Ballschule Österreich powered by Ballschule Heidelberg
D66 SIMPLY STRONG - das 3x3 für mehr Bewegung
D67 Besondere Kinder - Besondere Herausforderungen!
D68 Kinderyoga, Taekwon-Do und Trommeltanz bewirkt Großes bei unseren Kleinen
D69 Vom Nichtschwimmer zur Wasserratte
D70 Krafttraining mit Kindern
D71 Atemtechniken für Kinder
D72 Neuroathletik erfolgreich nutzen
D73 Partnerakrobatik mit Kindern
D74 Das psychomotorische Spiel von Karli Känguru
D75 Wir wollen eine Reise machen, wer kommt mit?
D76 Erlebnisraum - Turnsaal
D77 Verhaltensauffällige Kinder beim Sport: Erkennen - Verstehen - Handeln
D78 Verantwortung ermöglichen indoor und outdoor
D79 Cool Kids Dance
D80 Kletterspiele an der Sprossenwand
D81 Winning Kids Selbstwert- und Emotionentraining
D82 Sensimoto - psychomotorische Entwicklungsförderung und Sensorische Integration

 

Folge uns auf YouTubeFolge uns auf Instagram

ASKÖASVÖSportunion 
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
www.sportministerium.at www.bundes-sport-gmbh.at
Druckversion Schließen
Schließen
Fit Sport Austria – Privatsphäre-Einstellungen