Menü ausklappen
Miteinander mehr bewegen.

Kongresse

Fit Sport Austria

7. Kinder gesund bewegen-Kongress 2022

Hier finden Sie die Fotos vom 7. Kinder gesund bewegen-Kongress vom 29. bis 30. April 2022 in Wr. Neustadt.

 

 

Kinder gesund bewegen-Kongress 2022
Arbeitskreis A

 KiGeBe-Kongress Arbeitskreis A (Foto: Tauderer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(70 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen-Kongress 2022
Arbeitskreis B

 KiGeBe-Kongress Arbeitskreis B (Foto: Tauderer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(63 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen-Kongress 2022
Arbeitskreis C

 KiGeBe-Kongress Arbeitskreis C (Foto: Tauderer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(61 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen-Kongress 2022
Arbeitskreis D

 KiGeBe-Kongress Arbeitskreis D (Foto: Tauderer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(42 Bilder)

 

Kinder gesund bewegen-Kongress
Mix

 KiGeBe-Kongress Mix (Foto: Tauderer)
Start der Bildergalerie mit Klick auf das Bild.
(22 Bilder)

 

 

Bericht vom 7. Kinder gesund bewegen-Kongress


Alle Kinder – fertig, los!

Der Titel der diesjährigen Keynote zum 7. Kinder gesund bewegen-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt brachte alle Bemühungen dieser Fortbildungsserie auf den Punkt: Kinder brauchen die Bewegung! Und natürlich das Spiel und den Sport! Für eine gesunde Entwicklung ist freudbetonte tägliche körperliche Aktivität unumgänglich. 42 Referentinnen und Referenten zeigten in 84 Arbeitskreisen auf, auf welch unterschiedliche Art und Weise wir Kinder mit Bewegung, Sport und Spiel begeistern können.

Und die Begeisterung für diese Aufgabe war unter den rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu spüren, den Vortragenden und den vielen helfenden Händen aus der Schule des BG Zehnergasse Wiener Neustadt sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der drei Sport-Dachverbände. Der Enthusiasmus aller Beteiligten befeuerte die Stimmung bei diesem Kongress.

Von Motopädagogik für die Kleinsten über Donut Hockey bis hin zu Hobby Horsing oder Parkour und Freerunning gab es Themen und Inhalte für praktisch alle Altersstufen. Zu beobachten ist auch die immer stärkere Verknüpfung vieler Themenfelder mit den Neurowissenschaften. Denn eines ist in den letzten Jahren
immer klarer geworden: Jeder Mensch braucht in seiner Entwicklung regelmäßige körperliche Aktivität, und zwar in jedem Alter, um die notwendigen Prozesse im Gehirn zu befeuern. Dass das funktioniert, ist hinlänglich bewiesen! Essentielles Element ist dabei die Freude an dem, was man da tut…

Die zentrale Aufgabe bleibt daher, die Menschen für Bewegung und Sport zu begeistern. Allen voran die Kinder, aber auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, und im Grunde die ganze Gesellschaft vom hohen Wert täglicher körperlicher Aktivität zu überzeugen. Denn schließlich haben schon die griechischen Philosophen und Pädagogen gewusst: Bewegung ist Leben – ohne Bewegung findet Leben nicht statt!

 

 

Kinder gesund bewegen-Kongressbericht

7. Kinder gesund bewegen - Kongress 29.-30.4.2022
Arbeitskreise Übersicht

A

Freitag, 29. April 2022
Arbeitskreis Block A, 16:30 - 18:30 Uhr

A1 Grundlagenschulung in Gerätelandschaften
A2 Krafttraining für Kinder
A3 Selbstverteidigung: Krav Maga
A4 Filzis Fun Games 4 Kids (Inkl. Präsentation des Juggle-Boards)
A5 FIT für die Schule! - Bewegtes Lernen für Kindergarten- und Vorschulkinder
A6 Bodenturnen für Anfänger:innen
A7 Schwimmunterricht für Anfänger
A8 Kreative Kooperationsspiele für ein besseres Miteinander
A9 Kein Umkippen mehr - stabile Sprunggelenke! Neuroathletik aus der Trainingspraxis
A10 TEAM.GEIST - soziale Kompetenzen fördern!
A11 Königsdisziplin - Kognitive Spiele und Bewegungsaufgaben
A12 FUNSPORT – Koordinative Spiele mit Bassalo
A13 QiYoga for Kids
A14 Entwicklung von Kraft und Schnelligkeit im Kindesalter
A15 Richtig Fit mit kleinen Outdoorspielen
A16 Brain Games & Bewegungsspiele
A17 VibroVita ® - Swing, play & dance mit smovey
A18 Kinderyoga - eine Reise um die Welt
A19 Outdoorfitness mit Kids
A20 Tanz- und Bewegungsreisen durch Raum & Zeit
B

Samstag, 30. April 2022
Arbeitskreis Block B, 9:00 - 11:00 Uhr

B21 Grundlagenschulung in Gerätelandschaften
B22 Krafttraining für Kinder
B23 Selbstverteidigung: Krav Maga
B24 Filzis Fun Games 4 Kids (Inkl. Präsentation des Juggle-Boards)
B25 FIT für die Schule! - Bewegtes Lernen für Kindergarten- und Vorschulkinder
B26 Zirkus macht fit!
B27 Bodenturnen für Anfänger:innen
B28 Schwimmunterricht für Anfänger
B29 Kreative Kooperationsspiele für ein besseres Miteinander
B30 Kein Umkippen mehr - stabile Sprunggelenke! Neuroathletik aus der Trainingspraxis
B31 TEAM.GEIST - soziale Kompetenzen fördern!
B32 Königsdisziplin - Kognitive Spiele und Bewegungsaufgaben
B33 FUNSPORT – Koordinative Spiele mit Bassalo
B34 QiYoga for Kids
B35 Entwicklung von Kraft und Schnelligkeit im Kindesalter
B36 Bewegte Waldpädagogik
B37 Brain Games & Bewegungsspiele
B38 VibroVita ® - Swing, play & dance mit smovey
B39 Kinderyoga - eine Reise um die Welt
B40 Outdoorfitness mit Kids
B41 Tanz- und Bewegungsreisen durch Raum & Zeit
C

Samstag, 30. April 2022
Arbeitskreis Block C, 13:00 - 15:00 Uhr

C42 Mut tut gut!
C43 Basis-Übungen zu den drei großen "Ks" und Grundfertigkeiten im Kindergarten und in der Volksschule
C44 Ballschule Heidelberg (Ballschule Österreich)
C45 Kleine Spiele im Freien
C46 Zirkus macht fit!
C47 DONUT HOCKEY® - Hockeyspass für alle!
C48 Kinderschwimmen- technisch richtig
C49 Tanzworkout für Kinder/Jugendliche
C50 Bewegtes Lernen
C51 Games Guide green, Band 3
C52 Bewegen, springen, rennen - lernt spielend unsere Nahrung kennen
C53 Fantasievolle Bewegungsgeschichten - wir reisen ins Bewegungsland!
C54 Parkour & Freerunning
C55 Das kleine Wurf - ABC
C56 Die bunte Welt der Chiffontücher!
C57 "Wie mach ich das nur?" Motopädagogik - vom Wert des Problems in der Bewegungsarbeit
C58 Bewegte Waldpädagogik
C59 Kort.X® - Das bewegte Gehirntraining für Kinder
C60 Cool Kids Dance
C61 Teamgeist fördern - Kooperative Spiele
C62 Hobby Horsing
C63 Sensimoto
D

Samstag, 30. April 2022
Arbeitskreis Block D, 16:00 - 18:00 Uhr

D64 Mut tut gut!
D65 Basis-Übungen zu den drei großen "Ks" und Grundfertigkeiten im Kindergarten und in der Volksschule
D66 Ballschule Heidelberg (Ballschule Österreich)
D67 Kleine Spiele im Freien
D68 DONUT HOCKEY® - Hockeyspass für alle!
D69 Kinderschwimmen- technisch richtig
D70 Tanzworkout für Kinder/Jugendliche
D71 Bewegtes Lernen
D72 Games Guide green, Band 3
D73 Bewegen, springen, rennen - lernt spielend unsere Nahrung kennen
D74 Fantasievolle Bewegungsgeschichten - wir reisen ins Bewegungsland!
D75 Parkour & Freerunning
D76 Das kleine Wurf - ABC
D77 Die bunte Welt der Chiffontücher!
D78 "Wie mach ich das nur?" Motopädagogik - vom Wert des Problems in der Bewegungsarbeit
D79 Richtig Fit mit kleinen Outdoorspielen
D80 Kort.X® - Das bewegte Gehirntraining für Kinder
D81 Cool Kids Dance
D82 Teamgeist fördern - Kooperative Spiele
D83 Hobby Horsing
D84 Sensimoto

 

Folge uns auf YouTubeFolge uns auf Instagram

ASKÖASVÖSportunion 
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
www.sportministerium.at www.bundes-sport-gmbh.at
Druckversion Schließen
Schließen
Fit Sport Austria – Privatsphäre-Einstellungen