Menü ausklappen
Kinder gesund bewegen
KONGRESS 2025
4. - 5. April | Wr. Neustadt

Kongresse

Fit Sport Austria

10. Kinder gesund bewegen-Kongress 2025
Arbeitskreise Übersicht

A

Freitag, 4. April 2025
Arbeitskreis Block A, 16:30 - 18:30 Uhr

A1 Krafttraining für Kinder
A2 Selbstständig & sicher im Verkehrsraum unterwegs
A3 Kreuz und quer auf dem Mattenkreuz: neue Impulse für Bewegung und Koordination
A4 Filzis Fun Games 4 Kids Jonglier- und Koordinationsübungen mit Fun-Factor
A5 Orientierungslauf - Bewegung mit Köpfchen
A6 Medieval Combat Soft-Sword Training für Kinder und Jugendliche
A7 Mit Poolnudeln und Teppichfliesen auf Entdeckungstour! - Begeisternd, Einfach, Motivierend" - Kleinmaterialien ganz große Action
A8 Die 5 Schritte des Anfängerschwimmens - vom Kindergarten bis zur Volkschule
A9 Kinderselbstverteidigung
A10 Eltern-Kind-Turnen
A11 Zauberwald: Psychomotorisch gestaltete Bewegungseinheiten im Turnsaal für Kinder von ca. 4 - 7 Jahren
A12 Hobby Horsing in Kindergärten und Schulen
A13 Mini-Ballschule (nach Ballschule Heidelberg) - für Kindergartenkinder von 3-6 Jahren
A14 Ausdauerspiele
A15 Cool Kids Dance
A16 CONE - Bewegungsspiele (Outdoor)
A17 Energizer - Dynamische und kreative Aufwärmspiele
A18 Participating Leading im Turnunterricht - durch sinnvolles Framing zu intrinsischer Motivation und realistischerer Selbsteinschätzung
A19 Mit allen Sinnen
A20 NINJA PARCOURS im Turnsaal
A21 MOVE & GROOVE: Tanz- und Bewegungsreisen durch die Zeit
B

Samstag, 5. April 2025
Arbeitskreis Block B, 9:00 - 11:00 Uhr

B22 Krafttraining für Kinder
B23 Mut tut gut!
B24 Kreuz und quer auf dem Mattenkreuz: neue Impulse für Bewegung und Koordination
B25 Filzis Fun Games 4 Kids Jonglier- und Koordinationsübungen mit Fun-Factor
B26 Orientierungslauf - Bewegung mit Köpfchen
B27 Medieval Combat Soft-Sword Training für Kinder und Jugendliche
B28 Mit Poolnudeln und Teppichfliesen auf Entdeckungstour! - Begeisternd, Einfach, Motivierend" - Kleinmaterialien ganz große Action
B29 Die 5 Schritte des Anfängerschwimmens - vom Kindergarten bis zur Volkschule
B30 Kinderselbstverteidigung
B31 Eltern-Kind-Turnen
B32 Zauberwald: Psychomotorisch gestaltete Bewegungseinheiten im Turnsaal für Kinder von ca. 4 - 7 Jahren
B33 Hobby Horsing in Kindergärten und Schulen
B34 Mini-Ballschule (nach Ballschule Heidelberg) - für Kindergartenkinder von 3-6 Jahren
B35 Ausdauerspiele
B36 Cool Kids Dance
B37 Energizer - Dynamische und kreative Aufwärmspiele
B38 Participating Leading im Turnunterricht - durch sinnvolles Framing zu intrinsischer Motivation und realistischerer Selbsteinschätzung
B39 Mit allen Sinnen
B40 NINJA PARCOURS im Turnsaal
B41 MOVE & GROOVE: Tanz- und Bewegungsreisen durch die Zeit
C

Samstag, 5. April 2025
Arbeitskreis Block C, 13:00 - 15:00 Uhr

C42 Reckturnen mit Spaß und Erfolg!
C43 Mut tut gut!
C44 FUNNY & CRAZY GAMES - kleine Spiele mit Coolnessfaktor
C45 Gerätelandschaft - die Grundlage fürs Turnen
C46 Cool Down - Spiele zum Thema Wahrnehmung, Konzentration und Entspannung
C47 Sports In Motion: Spielerisch-koordinativer Schwimmunterricht (Schwerpunkt: Kraul)
C48 Psychomotorik im Elementarbereich
C49 Team.Geist - soziale Kompetenzen fördern!
C50 Bewegungskünstler von morgen - Koordination und Geschicklichkeit
C51 Bewegungswerkstatt - vom äußeren zum inneren Gleichgewicht
C52 Pickleball, ein Trendsport welcher die 3 Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton verbindet
C53 Königsdisziplin - Kognitive Spiele und Bewegungsaufgaben
C54 QiYoga 4 Kids
C55 Rücken Rock’n Roll und Fußgymnastik für Kinder
C56 Parkour und Freerunning
C57 Spielend durch das ganze Jahr
C58 ROCK THE BILLY KIDS
C59 Aus wenig VIEL machen! - Bewegung mit kreativen Materialien in begrenzten Räumlichkeiten
C60 Neuroathletik & Koordination
C61 Spielerisch zum Tanzen
D

Samstag, 5. April 2025
Arbeitskreis Block D, 16:00 - 18:00 Uhr

D62 Reckturnen mit Spaß und Erfolg!
D63 FUNNY & CRAZY GAMES - kleine Spiele mit Coolnessfaktor
D64 Gerätelandschaft - die Grundlage fürs Turnen
D65 Cool Down - Spiele zum Thema Wahrnehmung, Konzentration und Entspannung
D66 Sports In Motion: Spielerisch-koordinativer Schwimmunterricht (Schwerpunkt: Kraul)
D67 Psychomotorik im Elementarbereich
D68 Team.Geist - soziale Kompetenzen fördern!
D69 Bewegungskünstler von morgen - Koordination und Geschicklichkeit
D70 Bewegungswerkstatt - vom äußeren zum inneren Gleichgewicht
D71 Pickleball, ein Trendsport welcher die 3 Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton verbindet
D72 Königsdisziplin - Kognitive Spiele und Bewegungsaufgaben
D73 QiYoga 4 Kids
D74 Rücken Rock’n Roll und Fußgymnastik für Kinder
D75 Parkour und Freerunning
D76 Spielend durch das ganze Jahr
D77 ROCK THE BILLY KIDS
D78 Aus wenig VIEL machen! - Bewegung mit kreativen Materialien in begrenzten Räumlichkeiten
D79 Neuroathletik & Koordination
D80 Spielerisch zum Tanzen

 

Folge uns auf YouTubeFolge uns auf Instagram

ASKÖASVÖSportunion 
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
www.sportministerium.at www.bundes-sport-gmbh.at
Druckversion Schließen
Schließen
Fit Sport Austria – Privatsphäre-Einstellungen